Es ist ganz still im Klassenzimmer. Wir sitzen alle im Kreis und schauen gebannt auf das Schild, das Herr Fassbinder mitgebracht hat. Darauf ist ein Hund zu sehen, das ist Rocky, ein Polizeihund. Wenn er spricht, hält der Autor sein Schild hoch, damit wir wissen, wir hören jetzt Rockys Gedanken.
Rocky hat gerade eine Prüfung hinter sich gebracht. So wie wir diese Woche schon eine Deutscharbeit geschrieben haben. Er war auch genauso aufgeregt wie wir und leider ist Rocky durchgefallen. Er ist nämlich schon alt und nicht mehr so schnell, wie er als Polizeihund sein müsste.
Da Rocky nun nicht mehr mit seinem Herrchen auf Streife darf, muss er zeitweise ins Tierheim. Zum Glück holt ihn Felix dort ab und zu für einen Spaziergang raus.
Herr Fassbinder hält das Schild mit Felix in die Höhe und wir erfahren, dass Felix sich furchtbar schlecht fühlt, da er gerade eine 6 in Mathe geschrieben hat! Wir können uns alle gut vorstellen, wie sich das anfühlt und sich gespannt wie Felix „Lieblingsfach“ Mathe ihm im Laufe des Buchs noch das Leben retten wird. Denn eigentlich lautet der vollständige Buchtitel:“ Rocky, die Gangster und ich oder wie Mathe mir das Leben rettete (echt jetzt)“
Klar ist schon mal, dass er und Rocky bei einem Spaziergang echte Probleme bekommen, weil Rocky seine Pflicht tut und eine Schusswaffe erschnüffelt und so lange Radau macht, bis er und Felix plötzlich von fremden Männern festgehalten und eingesperrt werden!
Genau an dieser Stelle endet die Lesung, wir sind neugierig, wie Mathe die beiden da wieder rausholen soll, das ist uns echt noch ein Rätsel. Darum haben wir uns das Buch aus der Schülerbücherei ausgeliehen und lesen es jetzt zusammen im Deutschunterricht fertig.