Was sind eigentlich „Fake News“?

Der Umgang mit Medien, insbesondere mit Plattformen wie Tiktok, Youtube, Instagram und vielen anderen mehr, muss gelernt sein. Was ist echt? Was ist „fake“, also unwahr, beschönigt, aus dem Zusammenhang gerissen oder nur die halbe Wahrheit? Das zu erkennen...

EM-Kühe sorgen an der Realschule Blaustein für gute Laune

Diese tummeln sich seit dem 14. Juni 2024 im 2. Stock der Realschule Blaustein. Auf einem großen „Fußballfeld“ präsentieren sich Kühe, eine bunter, lustiger wie die andere. Jede Kuh stellt ein Teilnehmerland der derzeitigen „Fußball-Europameisterschaft“ dar. Für die...

Experimente mit Rotkohl

Was passiert, wenn man Rotkohlsaft mit Essig, Seifenwasser, Zitrone oder Salzwasser vermischt? Das durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c heute ausprobieren. Zuerst musste der Rotkohl aber geschnitten, gemörsert und die Mischung gefiltert werden. Der...

HIV Parcours an der Realschule

Diese Woche durchliefen alle Achtklässler einen ganz besonderen Parcours. Herr Aric, Herr Kemedinger und Frau Hartig-Wich von der AIDS-Hilfe Ulm hatten alles rund um das Thema AIDS Prävention, Aufklärung und Umgang mit der HIV – Infektion dabei. Die Jugendlichen...

Religionsgruppe zu Besuch in der Synagoge Ulm

Was ist eine Kippa? Warum muss ein Mann eine Kippa in der Synagoge tragen? Ein jüdischer Gebetsraum ist immer Richtung Jerusalem ausgerichtet, beim Beten sitzen Männer und Frauen getrennt. Jeder, der hebräisch sprechen und lesen kann, darf am Schabbat aus der Tora...

Girls und Boys Day/Podiumsdiskussion

Am 25.04.2024 fand bundesweit der Aktionstag „Girls Day/Boys Day“ statt, an dem alle unsere 8. Klässler*innen teilnahmen. Dies ist ein Tag zur Beruflichen Orientierung, an dem Mädchen in typische Männerberufe (z. B. Informatiker, Tischler, Industriemechaniker) und...